Auf langlebigkeit ausgelegte Uhren
Eine mechanische Uhr von Initium weist hochwertige Einzelteile auf, die ausnahmslos im Jurabogen gefertigt wurden, einer für ihr Know-how weltweit bekannten Gegend. Jeder an der Herstellung der Uhr beteiligte Akteur – vom Designer bis zum Uhrmacher – wurde sorgfältig in Anbetracht seiner Fähigkeiten und seiner Erfahrung ausgewählt.
Feinheit und Zuverlässigkeit der Kaliber
Komponenten Swiss made
Einzigartig nach Ihren Vorstellungen dank Hunderter verfügbarer Uhrenteile
Langlebige, im Watch Valley erdachte Uhren




Unser neues Uhren-Sortiment


Die neuen Uhrendesigns von Initium spiegeln das Ergebnis des unablässigen Strebens des Unternehmens nach Fortschritt und Exzellenz wider.
Unsere Auswahl an Uhrenteilen entspringt der Verbundenheit mit zwei gegensätzlichen Epochen – einer hochgeschätzten Vergangenheit einerseits, einer kühnen Gegenwart andererseits.
In unseren Uhren, kreiert in der Schweizer Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds und hergestellt in einem Umkreis von 50 Kilometern um den Unternehmenssitz von Initium, leben Tradition und althergebrachtes Fachwissen der Schweizer Uhrmacherkunst fort.
Das durch Wertschätzung der traditionellen Schweizer Handwerkskunst der Geschichte verbundene Sortiment von Initium zeichnet sich jedoch auch durch das avantgardistische, kühne Design seiner Uhrengehäuse und Zifferblätter aus.
Durch genau dieses Ineinandergreifen zweier gegensätzlicher Verankerungen in der Zeit entsteht eine künstlerische Dimension, die das Objekt Uhr zum unvergänglichen Werk erhebt, das Ihr Handgelenk veredelt.
Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Moderne, Kulturerbe und Innovation. Unsere Uhren richten sich an all jene, die sich von einer ihrem Wesen entsprechenden, außergewöhnlichen Zeit magnetisch angezogen fühlen.
mechanische Uhren, durchdrungen von Schweizer Kulturerbe
Mechanische Uhren werden ganz besonders geschätzt aufgrund der Schönheit und Komplexität ihres Uhrwerks, die der Fachkenntnis der Uhrmacher entspringen. Es ist uns ein Anliegen, die althergebrachte Kunst des Schweizer Uhrmacherhandwerks weiterzugeben; aus diesem Grund bieten wir Ihnen Gelegenheit, Ihre eigene mechanische Armbanduhr zu kreieren.
Der Begriff «mechanisch» bedeutet, dass der Uhr die zum Laufen nötige Energie durch die im Federhaus aufgewickelte Zugfeder geliefert wird; die Uhr enthält folglich weder Batterie noch Akku. Man spricht von «Handaufzug», wenn die Uhr durch Drehen der Krone aufgezogen wird, von «Automatik» oder «Automatikaufzug», wenn dies durch die natürliche Bewegung des Handgelenks geschieht.




Sportlich-schickes Retro-Gehäuse
Diese neuen Modelle, die sich mit modernem Schwung an den Modestil der Siebzigerjahre anlehnen, harmonieren perfekt mit all jenen, die an einem prägnanten Stil und starken Auftritt Gefallen finden.
Verfügbar ab April 2023


Klassisch-elegantes Uhrengehäuse
Mit feinen Gehäusehörnern versehen, zollen diese neuen Modelle den Gepflogenheiten der Schweizer Uhrmacherei Respekt und werden jene verführen, die sich für Eleganz und traditionelle Uhrmacherkunst begeistern.
Verfügbar ab April 2023


Modernes, schlichtes Gehäuse
Mit ihren geschmeidigen Kurven passen diese neuen Modelle zu allen, die Noblesse und Beschränkung aufs Wesentliche zu schätzen wissen.
Verfügbar ab April 2023


Gehäuse mit betont sportlichem Design
Diese neuen Modelle mit ausgeprägtem Charakter und seitlicher Verzierung werden ganz besonders das Interesse unerschrockener Abenteurer(innen) wecken.
Verfügbar ab April 2023


Klassisches Zifferblatt
Mit römischen Ziffern versehenes klassisches Zifferblatt, das die traditionelle Ästhetik der althergebrachten Schweizer Uhrmacherkunst beibehält. Diese neuen Modelle werden all jene erfreuen, die klare stilistische Linien lieben.
Mit durchbrochenem Zifferblatt oder geschlossenem Zifferblatt und Zähler (bei Handaufzugswerk) oder Fenster (bei Automatikwerk).
Farbauswahl: schwarz auf weiß, blau auf weiß, weiß auf blau und weiß auf schwarz. Silberne oder goldene Plakette.


Minimalistisches, zeitgenössisches Zifferblatt
Modern auftretendes Zifferblatt, das das Uhrwerk perfekt hervorhebt. Diese aller Zusatzinformationen entledigten neuen Modelle verführen durch Ihre Einfachheit und Effizienz die Liebhaber von Uhrenmechanismen.
Mit durchbrochenem Zifferblatt oder geschlossenem Zifferblatt und Zähler (bei Handaufzugswerk) oder Fenster (bei Automatikwerk).
Farbauswahl: weiß, silbern, schwarz, blau, braun, lachsfarben, türkis, grün, bordeaux und violett. Silberne oder goldene Plakette.


Durchbrochenes Zifferblatt
Offenes Zifferblatt mit feinen, glänzenden facettierten Indizes. Noblesse, Subtilität und Modernität dieser neuen Modelle werden die Herzen der Anhänger von Eleganz erobern.
Mit durchbrochenem Zifferblatt oder geschlossenem Zifferblatt und Zähler (bei Handaufzugswerk) oder Fenster (bei Automatikwerk).
Farbauswahl: weiß, silbern, schwarz, blau, braun, lachsfarben, türkis, grün, bordeaux und violett. Silberne oder goldene Plakette.


Geschlossene Uhrwerke mit Genfer Streifen (Côtes de Genève)
Der berühmte, der Schweizer Uhrmachertradition entspringende Zierschliff bringt mit seinem Lichtspiel die Oberfläche des mechanischen Handaufzugswerks erst richtig zur Geltung.


Skelettierte Uhrwerke
Skelettierte Uhren nehmen in den Uhrenkollektionen einen immer grösseren Platz ein, denn durch das Freilegen des Uhrwerks entsteht eine faszinierende Wirkung. Unsere in verschiedenen Farben (rhodiniert, anthrazit, schwarz, goldfarben, roségoldfarben) verfügbaren Skelettuhrwerke mit oder ohne Verzierung oder Gravur lassen Ihren Blick in die Geheimnisse der Feinmechanik eintauchen.


Uhrwerk mit Kalender für Automatikuhren
Dieses besonders für Uhren mit Zifferblatt geeignete mechanische Automatikuhrwerk zeigt seinem Besitzer verlässlich den Monatstag an.


Mit Super-LumiNova® beschichtete Zeiger
Die Super-LumiNova-Beschichtung speichert Licht und gibt es später wieder ab, sodass die Zeiger im Dunkeln leuchten. Die mit diesem phosphoreszierenden Pigment beschichteten Zeiger leuchten signifikant stärker als herkömmliche Leuchtzeiger und erhellen dunkle Stunden.


Dauphine-Zeiger
Die eleganten, für optimale Ablesbarkeit sorgenden Dauphine-Zeiger haben die Form eines spitz zulaufenden Dreiecks. Die aus Stahl hergestellten Zeiger sind in verschiedenen Farben erhältlich.


Skelettierte Zeiger
Diese durchbrochenen Zeiger lassen die Sicht auf das Zifferblatt darunter frei.


Lederuhrenband
Uhren mit Lederarmband sind zeitlose Klassiker und ebenso bequem zu tragen wie nachhaltig.


Uhrenarmband aus Kautschuk
Modern und voll im Trend, werden Kautschukarmbänder besonders für ihre Widerstandsfähigkeit geschätzt, die sie zu dauerhaften Begleitern macht.


Uhrenarmband aus Mesh («Milanaise»)
Das sehr geschmeidige, angenehm zu tragende Milanaise-Uhrenband aus Stahl kann ebenso zum Vintage-Look als auch zum zeitgenössischen Design Ihres Zeitmessers beitragen.
Wählen Sie das Uhrwerk, das zu Ihnen passt
Uhr mit Handaufzug
Eine mechanische Uhr mit Handaufzug müssen Sie von Hand aufziehen. Idealerweise sollte das ein Mal pro Tag durchgeführt werden, indem man die Krone im Uhrzeigersinn dreht.
Die Initium-Uhren mit Handaufzug sind mit einem Uhrwerk Unitas 6497 ausgestattet und besitzen eine Gangreserve von 42 Stunden. Dieses Kaliber wurde in den 1950er-Jahren von der Schweizer Firma Unitas entwickelt. Es handelt sich um ein äußerst zuverlässiges und robustes Handaufzugswerk, was ihm in Uhrmacherkreisen den Spitznamen «Traktor» eingebracht hat.
Uhr mit Automatikaufzug
Eine mechanische Automatikuhr lädt sich automatisch auf, wenn Sie sie tragen, dank der vom Handgelenk mit jeder Bewegung erzeugten Energie. Da die Automatikuhr von Initium über eine Gangreserve von 38 Stunden verfügt, bleibt sie nach dieser Zeit stehen, wenn sie nicht getragen wird. Dann kann man sie von Hand über die Krone aufziehen.
Die Automatikuhren von Initium sind mit einem Uhrwerk ETA 2892 oder SW300 ausgestattet. Beide Kaliber wurden von Schweizer Manufakturen entwickelt. Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit sind die Schlüsselworte, die diese Uhrwerke charakterisieren.
Technische Spezifikationen
Uhrwerk
Handaufzugswerk Kaliber ETA 6497 und Automatikwerk Kaliber ETA 2892 oder SW300.
Funktionen
Handaufzugswerk: Stunde, Minute und kleine Sekunde (bei 9 Uhr); Automatikwerk: Stunde, Minute und Sekunde + Möglichkeit des Datums bei nicht skelettiertem Uhrwerk.
Wasserdichtigkeit
Uhrenglas und Gehäuseboden
Sämtliche Gehäuse sind mit einem Uhrenglas aus Saphirglas versehen sowie mit einem transparenten Gehäuseboden aus Mineralglas, um Einblick in das Uhrwerk zu gewähren.
Gehäusedurchmesser
Für ein mechanisches Handaufzugswerk: zwischen 42 mm und 48 mm. Für ein mechanisches Automatikwerk: zwischen 33 mm und 43,5 mm.
Gehäusedicke
Zwischen 10 mm und 14 mm
Armbandbreite
22mm
Gangreserve
42 Std. (Handaufzug) und 38 Std. (Automatik)
Mehr als eine Million möglicher Kombinationen, sodass jede Uhr absolut einzigartig ist
Gönnen Sie sich ein einzigartiges Erlebnis auf den Spuren einer Schweizer Tradition und schaffen Sie Ihre eigene «Swiss made»-Uhr.
Bauen Sie im Wohnzimmer Ihre eigene Armbanduhr zusammen und genießen Sie die Befriedigung über Ihr Werk.
Kreieren Sie eine ganz auf Sie zugeschnittene mechanische Uhr mit unserem 3D-Konfigurator.