Die Nutzer motivieren, ihre Meinung zu verschiedenen Projekten in der Zukunft zu äußern und auch Investoren zu entfalten, um die Zusammenarbeit und Partizipation noch weiter voranzutreiben
[Projet débuté en janvier 2022]
[Projet finalisé en décembre 2022]
Sieben Jahre nach der Gründung von Initium im Jahr 2015 haben wir beschlossen, unsere Website von Grund auf neu zu gestalten. Dies aus mehreren Gründen. Nachfolgend eine Rückschau auf die Realisierung dieses Ziels.
Erstens ist es uns ein Anliegen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, auch im digitalen Bereich. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Benutzerfreundlichkeit, Verständlichkeit und Übersichtlichkeit unserer Website zu verbessern, damit es Ihnen noch leichterfällt, die gesuchten Informationen zu finden.
Zweitens haben wir eine strategische Neupositionierung vorgenommen, die insbesondere auf die Entwicklung unseres Markenimages abzielt. Die Website als digitales Schaufenster der Marke sollte dieses neue «Branding» widerspiegeln. Überarbeitung des Designs, Änderung der Baumstruktur und Erstellung neuer Inhalte sollen Sie in den Genuss eines neuen, attraktiveren Auftritts bringen.
Und drittens war da das Projekt, als große Neuheit einen 3D-Konfigurator auf unserer Website zu installieren, auf dem Sie online Ihre Traumuhr zusammenstellen können.
Mit unserem 3D-Konfigurator steht es Ihnen in Zukunft offen, eine ganz auf Sie zugeschnittene «Swiss made»-Uhr direkt auf unserer Website zu entwerfen.
Hiermit können Sie nun die gewünschte Uhr schon fertig zusammengebaut bestellen und zu Hause in Empfang nehmen.
Sie können hier auch den Zeitmesser konfigurieren, den Sie zu Hause mithilfe des Sets «Kairos» zusammenbauen.
Schließlich können Sie auch die schier unbegrenzten Möglichkeiten erkunden, bevor Sie Ihre Uhr im Rahmen unserer Workshops Delta und Gamma anfertigen. Allerdings ist die Auswahl der Komponenten für die an den Workshops angefertigten Uhren immer Teil der Erfahrung vor Ort.
Um zur Uhr zu finden, die Ihnen entspricht, laden wir Sie in einem ersten Schritt ein, ein paar Fragen zu beantworten. Der zweite Schritt besteht dann darin, aus den vorgeschlagenen Modellen jenes auszulesen, das Ihnen am besten gefällt, und es abzuwandeln.
Genau wie ein Uhrendesigner stellen Sie Uhrwerk, Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger und Armband aus unserem reichen Angebot zu einer ganz persönlichen Kreation zusammen. Es bieten sich mehr als eine Million Kombinationsmöglichkeiten, sodass Sie eine absolut einzigartige Schweizer Uhr anfertigen können!
Le lorem ipsum est, en imprimerie, une suite de mots sans signification utilisée à titre provisoire pour calibrer une mise en page ?
[Projet débuté en janvier 2020]
[Projet finalisé en novembre 2021]
Nachdem wir mehr als anderthalb Jahre lang unsere Arbeit und Energie in dieses Projekt investiert haben, erfüllt es uns mit Stolz, den ersten kompletten Schweizer-Uhren-Bausatz entwickelt zu haben. Unser einzigartiges Uhrenset zum Zusammenbauen, das sich sowohl an Neulinge als auch an leidenschaftliche Liebhaber der Uhrmacherei richtet, findet seit November 2021 seinen Weg in die ganze Welt! Nachfolgend eine Rückschau auf die Realisierung dieses Ziels.
Wir von Initium sind bestrebt, die Schweizer Uhrmacherkunst mit Stolz zu tragen und ihre Geschichte und Technik zu fördern. Das ist der Grund, warum wir seit 2015 Einführungskurse zum Entwerfen und Zusammenbauen der eigenen Handaufzugs- oder Automatikuhr geben.
Aufgrund einer steigenden Nachfrage aus dem Ausland, während es gleichzeitig vielen Interessenten wegen der großen Entfernung oder der zeitweise instabilen Gesundheitssituation unmöglich ist, für unsere Workshops in die Schweiz anzureisen, hatten wir Anfang 2020 die Idee, einen Bausatz herzustellen.
Dieses Set mit seinen Video-Tutorials, dem Werkzeug und den Uhrenbestandteilen ermöglicht es in Zukunft wirklich allen Interessierten, bei sich zu Hause ihre eigene Schweizer Uhr zusammenzubauen!
Von der Formulierung dieser Idee bis zu ihrer Umsetzung folgten viele Schritte.
Zunächst einmal haben wir eine sehr große Auswahl an hochwertigen Werkzeugen definiert, getestet, validiert und bestellt – Schraubendreher, Pinzetten, Uhrwerkhalter, Buchette, Glocke usw. -, die wir dann in den nächsten Wochen in unserem Labor ausprobieren werden. Nicht zu vergessen das wohlbekannte Okular (Uhrmacherlupe), eines der für Uhrmacher typischen Objekte, angefertigt im Kanton Neuenburg in der Schweiz.
Wir haben auch zwei 3D-Druckwerkzeuge für das Anbringen von Zifferblättern und Zeigern entwickelt, um Laien bei der Herausforderung, eine Uhr selbst zusammenzubauen, zu helfen.
Nachdem das Werkzeug ausgelesen und bestellt war, suchten wir nach Anbietern, die eine maßgefertigte Uhrmachermappe von bester Qualität entwickeln konnten.
Nach der Anfertigung mehrerer Prototypen bekamen wir, was wir uns vorgestellt hatten: eine Premium-Mappe aus blauem veganem Leder oder schwarzem Kunstleder mit mehreren Fächern.
Als der Prototyp des Bausatzes fertig war, begannen wir mit dem nächsten wichtigen Schritt in diesem Projekt: der Erstellung von Videoanleitungen.
Die Herausforderung bestand darin, Tutorials zu erstellen, die so präzise, aber nicht so langatmig sind, dass jeder die Schritte zum Zusammenbau seiner Uhr ausführen kann.
Dazu erstellten wir ein Skript, in dem wir jeden Schritt auf der Grundlage unserer fünfjährigen Erfahrung als Kunden in unseren Werkstätten berücksichtigten. Außerdem wählten wir einen Rhythmus, der es den “Uhrmacherlehrlingen” ermöglichte, den Beginn jedes Schritts parallel zum Abspielen des Videos durchzuführen.
Außerdem haben wir einen neuen Uhrmacher eingestellt, der Französisch und Englisch beherrscht und für dieses innovative Projekt bestimmt ist. Als technischer Verantwortlicher für die Kits soll er diese auch weiterentwickeln, um das Kundenerlebnis ständig zu verbessern.
Entsprechend unserem Wunsch nach einem symbolträchtigen Ort als Hintergrund für unsere Videos wurde ein Teil derselben im Museum der Uhrengehäuse in Le Noirmont im Schweizer Jura gedreht. Nach zehn intensiven Drehtagen und fast ebenso viel Zeit für den Schnitt konnte das Endresultat begutachtet werden.
Unsere nächste Aufgabe nach der Fertigstellung der Videos war der Aufbau der dem Uhrenset gewidmeten Internetplattform, auf der auch die Video-Tutorials bereitgestellt werden. Diese Etappe war sowohl technisch anspruchsvoll als auch von entscheidender Wichtigkeit, damit die Videos von jedem Ort auf der Welt aus in optimaler Qualität hochgeladen werden können.
Die Plattform beherbergt auch einen “Community”-Bereich mit einem Diskussionsforum, in dem sich die Betroffenen untereinander austauschen und uns Fragen stellen können, wenn sie Probleme haben.
Da die Besitzer der Kits ihre Uhr aus der Ferne zusammenbauen, war es unerlässlich, die Anstrengungen und den Einfallsreichtum zu verdoppeln, um das Kundenerlebnis zu optimieren!
Mit Blick auf die Vermarktung unserer Kits haben wir eine aktive 360°-Kommunikationsstrategie ausgearbeitet, die auf potenzielle Interessenten aus der ganzen Welt ausgerichtet ist.
Hinweise während unserer Kurse, Erstellen von Bloginhalten, digitale Werbung, Zeitungsartikel – alle Mittel wurden eingesetzt, um unserer Werbekampagne den Erfolg zu bescheren, den unsere Uhrensets verdienen.
Dieses Projekt eröffnet eine Fülle neuer Möglichkeiten und Entwicklungschancen und steht für unser Streben, die Grenzen des in der Uhrmacherei Möglichen unaufhörlich weiter hinauszuschieben.
Schreiben Sie einen Kommentar; es freut uns, mit Ihnen auszutauschen!
[Projet débuté en mars 2022]
[Projet finalisé en septembre 2022]
Seit 2015 geben wir unsere Leidenschaft und unser Fachwissen auf dem Gebiet der Uhrmacherei mithilfe unserer Kurse weiter, dank derer ein jeder die Möglichkeit hat, mit Unterstützung durch unsere Uhrmachermeister seine eigene Uhr zu schaffen.
Während das Anliegen von Initium das Weitergeben der althergebrachten Kunst der mechanischen Uhrmacherei ist, lässt sich das Unternehmen bei seinem Streben nach Exzellenz zugleich vom Willen zur Innovation leiten.
Der Wunsch, Sie fortwährend in Erstaunen zu versetzen und Ihnen immer nur das Beste zu bieten, ließ uns dieses Jahr ein neues Sortiment von Uhrenteilen lancieren, die in einem Umkreis von weniger als 50 Kilometern um unseren Sitz in Le Noirmont hergestellt werden. Rückblick auf die Realisierung dieses Ziels.
Von Anfang an erfüllten die von Initium angebotenen Uhren die Anforderungen für die Herkunftsbezeichnung «Swiss made»: einen Schweizer Wertschöpfungsanteil von mindestens 60 Prozent, den Einbau eines Schweizer Uhrwerks sowie dessen Einschalen und die Endkontrolle in der Schweiz.
Das sind die verschiedenen Bedingungen, die eine Uhr mit «Swiss made»-Label laut der Verordnung vom 1. Januar 2017 zwingend erfüllen muss.
Geleitet von unserer Vision von Fortschritt und Entwicklung gehen wir mit unserem neuen, in der Schweiz konzipierten, produzierten und zusammengebauten Sortiment von Uhrenkomponenten über die Vorgaben für «Swiss made» hinaus!
Das sind die verschiedenen Bedingungen, die eine Uhr mit «Swiss made»-Label laut der Verordnung vom 1. Januar 2017 zwingend erfüllen muss.
Geleitet von unserer Vision von Fortschritt und Entwicklung gehen wir mit unserem neuen, in der Schweiz konzipierten, produzierten und zusammengebauten Sortiment von Uhrenkomponenten über die Vorgaben für «Swiss made» hinaus!
Trotz des von Anfang an vorhandenen Willens musste das Vorhaben, unseren Teilnehmern gleichzeitig «100 % Swiss made» und eine breite Auswahl an Uhrenteilen anzubieten, vorerst ein schöner Traum bleiben, der sich noch nicht verwirklichen ließ.
Doch während bei Initium auf die Verwirklichung dieses Ziels hingearbeitet wurde, kristallisierte sich 2022 als Jahr der Umstellung unseres Uhrenteil-Sortiments heraus. Das nahm seinen Anfang mit der Einstellung eines Uhrendesigners, dem das Kreieren, Konzipieren und die Produktionsplanung für neue Uhrengehäuse, Zifferblätter, durchbrochene Zifferblätter und Zeiger unterliegt.
Dieses Projekt hätte ohne die Unterstützung unserer zahlreichen Initiatorinnen und Initiatoren nicht verwirklicht werden können. Die Hersteller von Uhrenteilen produzieren nämlich nur große Serien von Einzelteilen. Und da wir anfangs ein kleines Unternehmen waren, waren die Produktions- und Lagerhaltungskosten bisher zu hoch. Dies insbesondere in Anbetracht der Vielzahl von Modellen jedes angebotenen Bestandteils.
Es brauchte mehrere Jahre, die Umsetzung unserer Mittelbeschaffung und also Ihre Beteiligung, um diese wichtige Hürde zu überwinden.
Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir unsere gesamte Produktion in die Schweiz, in einen Umkreis von weniger als 50 Kilometern um unseren Sitz in Le Noirmont, verlegen konnten.
Jeder an der Herstellung der Uhr beteiligte Akteur – vom Designer bis zum Uhrmacher – wurde sorgfältig in Anbetracht seiner Fähigkeiten, seiner Erfahrung und seiner Wertvorstellungen ausgewählt.
Mit Herstellern in Biel, La Chaux-de-Fonds und im Jura profitieren wir so vom besten Know-how aus der Region und verschreiben uns zugleich einer nachhaltigen Produktionsstrategie.
Unser Uhrendesigner Leonard hat bei der Verwirklichung neuer Komponenten mit eleganten und vielfältigen Designs sein ganzes Können und seine leidenschaftliche Kreativität in die Waagschale geworfen, um es Ihnen leicht zu machen, Ihrer Persönlichkeit umfassend Ausdruck zu geben.
Das durch Wertschätzung der traditionellen Schweizer Handwerkskunst deren Geschichte verbundene Sortiment von Initium zeichnet sich jedoch auch durch das avantgardistische Design seiner Uhrengehäuse aus recyceltem Stahl und seiner modernen, kühn gestalteten Zifferblätter aus.
In den Uhren von Initium begegnen sich Tradition und Moderne, womit sie sich an all jene richten, die sich von einer Zeit, die so außergewöhnlich ist wie ihr eigenes Wesen, magnetisch angezogen fühlen. Chic und retro, klassisch und elegant, modern und nüchtern oder aber sportlich – das sind die Stilrichtungen unseres neuen Uhrensortiments, das Ihre Einzigartigkeit zur Geltung bringt.
Das im März 2022 ins Leben gerufene Projekt für neue Uhrenteile wird im Herbst desselben Jahres mit der Markteinführung unseres neuen «100 % Swiss made»-Sortiments abgeschlossen. Doch ist das nur die erste Welle von Neuheiten; unser Uhrendesigner arbeitet schon an weiteren ehrgeizigen Projekten wie der Tourbillon-Uhr!
Schreiben Sie einen Kommentar; es freut uns, mit Ihnen auszutauschen!
Vorab über unsere Neuheiten, Neuigkeiten und speziellen Angebote informiert sein.
Informationen
Rechtliche Hinweise
Kommentare sind geschlossen.